Jungpferde zum anreiten
Junpferde für die weitere Ausbildung (z.B. Dressur/ Springen/ Freizeit)
Dressurpferde
Springpferde
Problempferde
Freizeitpferde
Ferienpferde
Generell gilt für jedes Pferd und jede Reitweise das mit feinen Hilfen, Ruhe und Geduld gearbeitet wird. Fairness, aber auch die nötige Konsequenz sollen in einer optimalen Dosierung
zusammenspielen. Sprich; Habe für jedes Pferd und jede Situation die eintreffen könnte einen Plan in der Tasche.
Folgende Methoden wende ich an wenn die Infrastruktur dafür vorhanden ist
und je nach Ziel das damit erreicht werden will:
Am Boden:
Roundpenarbeit
Longieren auf verschiedene Arten auch Doppellonge auch mit Stangenarbeit
Bodenarbeit
Handarbeit
Führpferd (wenn es möglich ist)
Freispringen
Auf dem Pferd:
Dressurreiten
Springreiten, Gymnastik, Stangenarbeit
Führpferd (wenn es möglich ist, z.B. wenn Pferd nicht im Gelände läuft)